Holzfenster-Meisterbetriebe zu Gast in Schwaz
„Holzfenster – natürlich aus Tirol” ist eine Vereinigung regionaler Meisterbetriebe, die ihre Leidenschaft für den natürlichen Werkstoff Holz und ihre Expertise in der Produktion hochwertiger Holzfenster vereint. „Holzfenster sind langlebig, funktional und sorgen für eine wohlige und gesunde Wohnatmosphäre. Darüber hinaus zeichnet sich Holz im Vergleich zu anderen Werkstoffen durch seinen hervorragenden ökologischen Fußabdruck aus“, erklärt Simon Holzknecht, Geschäftsführer des Vereins.
15.04.2025
Oberflächen-Workshop
Als Spezialist für hochwertige Holzfenster-Beschichtungen gehört auch ADLER zu den Mitgliedern der Vereinigung und lud kürzlich zu einem Treffen ins ADLER-Werk nach Schwaz ein. Auf dem Programm stand unter anderem ein Workshop zum Thema Oberfläche in Theorie und Praxis. „Die Mitglieder von ‚Holzfenster – natürlich aus Tirol‘ sind durchwegs äußerst qualitätsbewusste Handwerksbetriebe, die viel Wert auf eine perfekte Oberflächengestaltung legen und dabei auch die Möglichkeit haben, individuelle Lösungen für ihre Kunden auszuarbeiten“, erklärt ADLER-Verkaufsleiter Bernhard Schiffthaler. Für ihn war der Besuch der Holzfenster-Hersteller ein doppellter Anlass zur Freude, denn kürzlich wurde er im Rahmen der Generalversammlung einstimmig in den Vorstand des Vereins "Holzfenster - natürlich aus Tirol" gewählt. Beim Oberflächen-Workshop im ADLER-Werk erklärte er gemeinsam mit seinen Kollegen Rainer Troppmair (Forschung & Entwicklung) und Matthias Stötzel (Anwendungstechnik) alles rund um Beschichtungsnormen, Holzschutz und neue Ansätze für ökologische Fensterbeschichtungen und vermittelte wertvolle Hinweise rund um Wartung und Pflege der Oberfläche. „Holzfenster sind ein wesentlicher Baustein für ökologisches und nachhaltiges Bauen. Hochwertiger Schutz und Veredelung der Oberfläche leisten einen wichtigen Beitrag, um diese natürliche Schönheit für lange Zeit zu erhalten“, so Schiffthaler. Für ihn war der Besuch der Holzfenster-Hersteller
© by adler-lacke.com